agonia armâneashti v3 |
Agonia - Workshopuri Artistitsi | Nomuri | Mission | Contactŭ | Ânyrâpsea-ti | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Articolŭ Farâ Antritseari Eseu Multimedia Lucri tsi suntu mash ti membru Poezii Presâ | ||||||
![]() |
|
|||||
![]() |
agonia ![]()
■ Interzicerea expoziÈ›iei organizate de Societatea Culturală Aromână ![]()
Romanian Spell-Checker ![]() Contactŭ |
- - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2011-06-01 | [Aestu textŭ lipseashti s-hibâ dghivâsitŭ tu deutsch] | Ânyrâpsitŭ tu bibliotecâ di miron stefan
»Ich möchte einen blauen Ballon haben! Einen blauen Ballon möchte ich haben!«
»Da hast du einen blauen Ballon, Rosamunde!« Man erklärte ihr nun, dass darinnen ein Gas sich befände, leichter als die athmosphärische Luft, infolgedessen etc. etc. »Ich möchte ihn auslassen – – –« sagte sie einfach. »Willst du ihn nicht lieber diesem armen Mäderl dort schenken?!?« »Nein, ich will ihn auslassen – – –!« Sie lässt den Ballon aus, sieht ihm nach, bis er verschwindet in den blauen Himmel. »Thut es dir nun nicht leid, dass du ihn nicht dem armen Mäderl geschenkt hast?!?« »Ja, ich hätte ihn lieber dem armen Mäderl geschenkt!« »Da hast du einen andern blauen Ballon, schenke ihr diesen!« »Nein, ich möchte den auch auslassen in den blauen Himmel!« – Sie thut es. Man schenkt ihr einen dritten blauen Ballon. Sie geht von selbst hin zu dem armen Mäderl, schenkt ihr diesen, sagt: »Du, lasse ihn aus!« »Nein,« sagt das arme Mäderl, blickt den Ballon begeistert an. Im Zimmer flog er an den Plafond, blieb drei Tage lang picken, wurde dunkler, schrumpfte ein, fiel tot herab als ein schwarzes Säckchen. Da dachte das arme Mäderl: »Ich hätte ihn im Garten auslassen sollen, in den blauen Himmel, ich hätte ihm nachgeschaut, nachgeschaut – – –!« Währenddessen erhielt das reiche Mäderl noch zehn Ballons und einmal kaufte ihr der Onkel Karl sogar alle dreissig Ballons auf einmal. Zwanzig liess sie in den Himmel fliegen und zehn verschenkte sie an arme Kinder. Von da an hatten Ballons für sie überhaupt kein Interesse mehr. »Die dummen Ballons – – –« sagte sie. Und Tante Ida fand infolgedessen, dass sie für ihr Alter ziemlich vorgeschritten sei! Das arme Mäderl träumte: »Ich hätte ihn auslassen sollen, in den blauen Himmel, ich hätte ihm nachgeschaut und nachgeschaut – – –!«
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() | |||||||||
![]() |
Casa a Literaturiljei, a poeziljei shi a culturâljei. Ânyrâpsea sh-hârsea-ti di articoli, eseuri, prozâ, poezie clasicâ sh-antritseri (concursuri). | ![]() | |||||||
![]() |
Nu ufilisits texti dit site fârâ s-nâ spunets.
Copyright 1999-2003. Agonia.Net
E-mail | Politicâ di scuteari tu miydani sh-confidentsialitati